kanzlei-buchinger-buecher.jpg

Arbeitsrecht

Das Arbeitsrecht regelt die Beziehungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern und berührt damit unmittelbar die tägliche Arbeits- und Lebenssituation. Ob Kündigung, Abmahnung, Vergütung oder die Gestaltung von Arbeitsverträgen – die rechtlichen Rahmenbedingungen sind vielfältig und häufig komplex.

Zu den zentralen Bereichen des Arbeitsrechts gehören:

Kündigung und Kündigungsschutz

  • Ordentliche und außerordentliche Kündigungen
  • Kündigungsschutzklagen
  • Fristen und Formvorschriften

Abmahnung

  • Bedeutung und Wirkung von Abmahnungen
  • Reaktionsmöglichkeiten bei Abmahnungen

Arbeitszeit und Vergütung

  • Regelungen zu Arbeitszeit, Pausen und Überstunden
  • Entgeltansprüche und Lohnabrechnung
  • Urlaub und Sonderurlaub

Arbeitsvertrag

  • Gestaltung und Prüfung von Arbeitsverträgen
  • Befristete und unbefristete Arbeitsverhältnisse
  • Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsvertrag

Arbeitszeugnis

  • Anspruch auf ein qualifiziertes Zeugnis
  • Inhalt und Form des Arbeitszeugnisses

Betriebsrat und Mitbestimmung

  • Rechte und Pflichten des Betriebsrats
  • Beteiligungsrechte bei personellen Maßnahmen

Mutterschutz und Elternzeit

  • Schutzbestimmungen für Schwangere und Eltern
  • Anspruch auf Elternzeit und Elterngeld
  • Wiedereinstieg in den Beruf

Tarifrecht und kollektivrechtliche Regelungen

  • Anwendung von Tarifverträgen
  • Betriebsvereinbarungen

Wenn Sie arbeitsrechtliche Fragen haben oder Unterstützung in einem konkreten Fall benötigen, stehe ich Ihnen beratend und vertretend zur Seite – sowohl außergerichtlich als auch in gerichtlichen Verfahren. Ziel meiner Tätigkeit ist es, Ihre rechtliche Position klar herauszuarbeiten und eine verlässliche Lösung für Ihre berufliche Situation zu erreichen.

    Schreiben Sie hierzu gerne eine E-Mail an , rufen Sie an unter 06181 - 9693220 oder senden Sie eine Nachricht über das Kontaktformular.